Für die ganz Eiligen: hier geht es direkt zum Shop!
Buch "Die sanften Riesen – Shire Horse und Clydesdale"
Und das sagen die Leser über das Buch
Jahresrückblick 2018
Liebe Freunde, liebe Pferdeliebhaber, liebe Leser, erstaunt stelle ich fest, dass das Jahr 2018 fast schon wieder vorbei ist. Rückblickend war es für diesen Blog und das Buch über die…
Buchwerbung im Kaltblutmagazin “Starke Pferde”
Nun wird das Buch auch in der Printausgabe der „Starke Pferde“ (internationales Magazin für Kaltblüter und Arbeitspferde) beworben. Ich hoffe so erreicht es noch mehr interessierte Leser!
Messe Hund&Pferd 2018
Die Messe Hund&Pferd 2018 war recht erfolgreich. Vielen Danke an meine Freunde der Shire Connection Schönborn und allen Helfern, dass ich euch erneut auf der Messe begleiten konnte. Dieses mal mit ausreichend Büchern versehen. Ein großes Dankeschön an die Käufer der Bücher auf der Messe.
Schreckgespenst Mauke/Raspe
Mauke! Was ist das und was hilft? Sie gilt vielfach noch als Mysterium. Dieser Beitrag klärt die Hintergründe und Ursachen auf. Er gibt Betroffenen Hilfen und Lösungen an die Hand, wie die Krankheit in den Griff zu bekommen ist.
Shire Horse Stammtisch Nord
Wie angekündigt war ich am vergangenen Samstag beim Shire Horse “Nord” Stammtisch Schleswig-Holstein bei meinen lieben Freunden Claudia und James Sheen von Ostsee Shire. Dabei habe ich viele neue Shire…
Verkauf nun auch beim Starke Pferde Verlag
Das Buch ist nun auch im Online Shop des Starke Pferde Verlages gelistet und kann dort ebenfalls erworben werden. Vielen Dank an Erhard Schroll und das Team vom Verlag!
Kaltblut und passender Sattel – ein Widerspruch? (Teil 1)
Passende Sättel für Kaltblüter zu finden ist nicht einfach. Ich besuchte verschiedene Sattler und habe Sie nach Ihren Erfahrungen bei Kaltblütern und ihren jeweiligen Sätteln befragt. Dabei kamen viele und aufschlussreiche Informationen zusammen, die Besitzern von Shire Horse und Clydesdale bei der Auswahl und der Anpassung ihrer Sättel helfen können. Im ersten Teil war ich zu Besuch bei der Fa. Rieser Sättel.
Kaltblut und passender Sattel – ein Widerspruch? (Teil 2)
Nachdem ich mir viele wissenswerte Informationen bei einem Sattler für Westernsättel geholt habe, war ich neugierig, ob es auch passende Sättel für Dressur-Reiter und Fans der iberischen Reitweisen gibt. Fündig wurde ich bei der Fa. Signum Sattelservice, deren wertvolles Wissen und Tipps ich in diesem Beitrag wiedergebe.
Kaltblut Hufe sind anders – oder doch nicht? (Teil 1)
Hufbeschlagsschmied und Barhufbearbeiter Das weitreichende Thema Hufgesundheit beschäftigt Pferdebesitzer regelmäßig. Selbst wenn augenscheinlich die Hufe und der Bewegungsapparat gesund erscheinen, stellt sich spätestens nach längeren Gesprächen mit anderen Pferdemenschen bald…
Kaltblut Hufe sind anders – oder doch nicht? (Teil 2)
Warum die Vermeidung von Beschlägen sinnvoll sein kann Nachdem wir im vorherigen Blogbeitrag (Teil 1) wichtige und interessante Informationen zur Anatomie der Hufe, insbesondere beim Shire Horse und Clydesdale, sowie…